-
Ansicht: Detail
-
-
- von 1
-
-
Moritz von Schwind
-
Aschenbrödel probiert den Schuh, 1854
- Quadrierte Vorzeichnung zum gleichnamigen Gemälde in der Neuen Pinakothek München
- Brauner Karton, Feder in Braun über Kreide, Weißhöhung
- Blattmaß 116 x 61 cm
- Erworben 1938
- Inv.-Nr. C 1/38
- © Museum Folkwang, Essen
- Provenienz? - 1938, Graphisches Kabinett Günther Franke, München
1938 - heute, Kauf bei Graphisches Kabinett Günther Franke, München, Museum Folkwang, Essen - Obj_Id: 1.006.655
- Obj_Internet_S: ja
- Obj_Ownership_S (Verantw):Grafische Sammlung
- Obj_SpareNField01_N (Verantw): 186
- Obj_Creditline_S: Grafische Sammlung
- Obj_Title1_S: Aschenbrödel probiert den Schuh
- Obj_Title2_S:
- Obj_PartDescription_S (Titelerg): Quadrierte Vorzeichnung zum gleichnamigen Gemälde in der Neuen Pinakothek München
- Obj_SpareMField01_M (Alle Titel): Aschenbrödel probiert den Schuh Cinderella Ries on the Shoe Squared pre-sketch for the eponymous painting in the Neue Pinakothek, Munich Aschenbrödel probiert den Schuh Quadrierte Vorzeichnung zum gleichnamigen Gemälde in der Neuen Pinakothek München
- Obj_Dating_S: 1854
- Jahr von: 1.854
- Jahr bis: 1.854
- Obj_IdentNr_S: C 1/38
- Obj_IdentNrSort_S: C 0001/38
- Obj_Classification_S (Objtyp): unikale Grafik
- Obj_Crate_S: Blattmaß 116 x 61 cm
- Obj_Material_S: Brauner Karton
- Obj_Technique_S: Feder in Braun über Kreide, Weißhöhung
- Obj_SpareSField01_S (Mat./Tech.): Brauner Karton, Feder in Braun über Kreide, Weißhöhung
- Obj_AccNote_S (Erwerb): Erworben 1938
- Obj_PermanentLocation_S (Standort):
- Obj_Condition1_S (Druckerei):
- Obj_Condition2_S (Auflage):
- Obj_Subtype_S (Genre):
- Obj_Rights_S: © Museum Folkwang, Essen
-
Moritz von Schwind
- Künstler
- Provenienz
-
-
Ansicht: Bildliste
-
-
- von 1
- Moritz von Schwind
- * 1804 Österreich - † 1871 Deutschland
-
Ansicht: Bildliste